Weber, Max Ergebnisse

Suchen

Weber, Max

Weber, Max Logo #40019WEBER, Max, protestantischer deutscher Soziologe, Nationalökonom, Kultur-, Sozialhistoriker und Jurist, * 21.4. 1864 in Erfurt, † 14.6. 1920 in München. - W., erstes von acht Kindern des nationalliberalen Juristen und nachmaligen Berliner Baustadtrats (1868), preußischen Landtags- (ab 1868) und Reichstagsabgeordneten (1872-1884)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Weber, Max

Weber, Max Logo #42011Geboren: 1881 in Bialystok/Polen. Gestorben: 1961 in New York. Maler, Bildhauer. Ab 1891 in den USA, 1898-1901 Pratt Institute, Brooklyn. 1902 Lehrer der Summer School University Virginia. In Paris 1905-08 Académie Julian. Kontakte u.a. zu Matisse, Picasso, Rousseau. 1909 Rückkehr in die USA. Ab 1917 Director der Societ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Weber, Max

Weber, Max Logo #42709(Management) Max Weber (1864-1920) war ein deutscher Soziologe. Er war bekannt nicht zuletzt durch seine Arbeiten zu Macht und Herrschaft, veröffentlicht in dem Buch Wirtschaft und Gesellschaft (1922), in dem er die Bürokratie als effizienteste Form der Organisation beschrieb. © ...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5404/weber-max/

Weber, Max

Weber, Max Logo #42871- Weber, Max Max Weber - Max, deutscher Soziologe und Sozialpolitiker, * 21. 4. 1864 Erfurt, † 14. 6. 1920 München; Bruder von Alfred Weber, verheiratet mit Marianne Weber ; versuchte, die Soziologie als eine sowohl von den Natur- wie von den Geisteswissenschaften unterschieden...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/weber-max
Keine exakte Übereinkunft gefunden.